Brücke Rhede

Brücke Rhede

Brücke Rhede

Projektbeschreibung

Von der Stadt Rhede wurden wir mit der Herstellung und Montage einer Fußgänger- und Radwegbrücke über den Rheder Bach beauftragt. Die Brückenkonstruktion wurde mit Ortbetonwiderlagerbauwerken und einem Stahlüberbau geplant.

Unser Leistungsumfang beinhaltete die Vermessung der Bestandsbauteile, die Werkplanung sowie die Herstellung und Montage der Brückenbauteile inkl. Geländer mit Edelstahlseilen.

Details zum Projekt

  • Gesamtgewicht der Stahlkonstruktion: 15 t
  • Geländer: 52 m
  • Edelstahlseile: 510 m
  • Fertigungszeit: 5 Wochen
  • Material: Stahl S355J2+N, S235JR, 1.4571

Brücke Bocholt

Brücke Bocholt

Brücke Bocholt

Projektbeschreibung

In der Stadt Bocholt galt es die Brücke zum Bootsanleger über den Pleystrang zu ersetzen.

Die Arbeiten beinhalteten die Schutzmaßnahmen für die Zuwegung, die Baustelleneinrichtung und -sicherung, die Gerüstbauarbeiten für Abbruch- und Montagearbeiten, den Rückbau des vorhandenen Holzüberbaus, die Betonsanierungsarbeiten, den Einbau des Stahlüberbaus mit Pylonen und Geländer sowie die Verlegung von Fahrbahn- und Kappenblechen.

Details zum Projekt

  • Gesamtgewicht der Stahlkonstruktion: 42 t
  • Geländer: 56 m
  • Fertigungszeit: 8 Wochen
  • Material: Stahl S355J2+N, S235JR

Rohrkampbrücke Dülmen

Erdgasbohrungen Adorf Z15 und Z16

Rohrkampbrücke Dülmen

Projektbeschreibung

Für die Stadt Dülmen haben wir den Ersatzneubau der Geh- und Radwegbrücke über dem Karthäuser Mühlenbach in Dülmen sowie den Ersatzneubau der Geländer eines unmittelbar danebenliegenden Durchlassbauwerkes durchgeführt.

Der alte Überbau wurde im Vorfeld der Maßnahme bauseits zurückgebaut. Auch die beiden Widerlager wurden ganz bzw. zum Teil zurückgebaut und neu hergestellt.

Unsere Leistung umfasste die Werkstattplanung, Herstellung und Montage des neuen Überbaus inkl. der Stahlgeländer. Der Belag wurde aus Recycling-Kunststoff mit rutschhemmenden Stopperstreifen hergestellt.

Details zum Projekt

  • Gesamtgewicht der Stahlkonstruktion: 2,5 t
  • Geländer: 57,5 m
  • Fertigungszeit: 3 Wochen
  • Material: Stahl S355J2+N, S235JR

Geh- und Radwegbrücke Rhauderfehn

Geh- und Radwegbrücken Nordwalde

Geh- und Radwegbrücke Rhauderfehn

Projektbeschreibung

Die vorhandene Geh- und Radwegbrücke im Zuge des Ostfriesland Wanderweges sollte erneuert werden. Ein Ersatzneubau als Stahlkonstruktion mit Widerlagern an den Böschungskronen wurde dementsprechend angestrebt.

Unsere Leistung umfasste die Werkstattplanung, Herstellung und Montage des neuen Überbaus inkl. Aluminium-Leichtbaugeländer.

Details zum Projekt

  • Gesamtgewicht der Stahlkonstruktion: 11 t
  • Geländer: 32 m
  • Fertigungszeit: 3 Wochen
  • Material: Stahl S355J2+N, AlMg3

Geh- und Radwegbrücken Nordwalde

Geh- und Radwegbrücken Nordwalde

Geh- und Radwegbrücken Nordwalde

Projektbeschreibung

Die ausgeschriebenen Leistungen umfassten den Ersatzneubau der Überbauten von drei Fuß- und Radwegbrücken in Nordwalde.

Die drei Bauwerke befinden sich östlich des Ortskerns und führen über den Hellbach. Die vorhandenen Überbauten in Holzbauweise waren abgängig und daher zu ersetzen.

Unsere Leistung umfasste die Aufmaßnahme, Werkstattplanung, Abbruch der alten Brückenkonstruktionen und die Fertigung und Montage der neuen Brücken inkl. Geländer.

Details zum Projekt

  • Gesamtgewicht der Stahlkonstruktion: 1,7+2,2+2 t
  • Geländer: 20,5+21,5+20,5 m
  • Fertigungszeit: 5 Wochen
  • Material: Stahl S235JR und S355J2+N

Fuß- und Radwegbrücke Wildeshausen

Fuß- und Radwegbrücke Wildeshausen

Fuß- und Radwegbrücke Wildeshausen

Projektbeschreibung

Es handelt sich hierbei um eine Geh- und Radwegbrücke die zur Überführung der Hunte dient. An der alten Überbaukonstruktion und besonders an den tragenden Stahlträgern wurden erhebliche Schäden festgestellt, die eine Erneuerung des Überbaus notwendig machten.

Unter Wiederverwendung der vorhandenen Fundamente haben wir den Stahl-Überbau inkl. rutschhemmenden GFK-Belag geplant, gefertigt und montiert.

Details zum Projekt

  • Gesamtgewicht: 11,5 t
  • Länge: 36 m
  • Breite: 3 m
  • Fertigungszeit inkl. Beschichtung: 6 Wochen
  • Material: Stahl S355J2H / S355J2+N

Brücke Braker Sieltief

Brücke Braker Sieltief - Stahlbau

Brücke Braker Sieltief

Projektbeschreibung

Die Bundesrepublik Deutschland plante den Ersatzneubau der Geh- und Radwegbrücke über das Braker Sieltief entlang der B212.

Die komplette Ausschreibung umfasste den Abbruch des Bestandsbauwerkes sowie die Erstellung des neuen Bauwerkes der Geh- und Radwegbrücke.

Wir waren in diesem Zusammenhang mit der Werkplanung, Fertigung und Montage der neuen Brücke beauftragt.

Details zum Projekt

  • Gesamtgewicht: 15 t
  • Länge: 23 m
  • Breite: 3,3 m
  • Fertigungszeit inkl. Beschichtung: 6 Wochen
  • Material: Stahl S355J2H / S355J2+N und S235JR

Johannes-Kepler-Realschule Hannover

Johannes-Kepler-Realschule Hannover -  Stahlbau

Johannes-Kepler-Realschule Hannover

Projektbeschreibung

In der Johannes Kepler Realschule in Hannover wurden Brandschutzmaßnahmen durchgeführt. Die Maßnahmen bestehen im Wesentlichen darin, Fluchttreppenanlagen an den beiden Giebelseiten herzustellen.

Wir erstellten in diesem Zusammenhang die Werkplanung für die beiden Treppenanlagen inkl. anschließender Fertigung und Montage vor Ort.

Details zum Projekt

  • Gesamtgewicht der Stahlkonstruktion: 19 t
  • Geländer: 127 m
  • Einhausungen: 140 m²
  • Fertigungszeit: 14 Wochen
  • Material: Stahl S235JR und S355J2+N

Fuß- und Radwegbrücke Finnentrop

Fuß- und Radwegbrücke Finnentrop -  Stahlbau

Fuß- und Radwegbrücke Finnentrop

Projektbeschreibung

Die Gemeinde Finnentrop beabsichtigte, die Fußgängerbrücke über die Lenne an der B 236 in Finnentrop zu erneuern. Die vorhandene Fußgängerbrücke bestand i.w. aus Stahlbeton und Stahl und war nicht mehr standsicher. Daher sollte die vorhandene Brücke abgebrochen und erneuert werden.

Wir erstellten in diesem Zusammenhang der Statik und Werkplanung für das neue Bauwerk inkl. anschließender Fertigung und Montage vor Ort.

Details zum Projekt

  • Gesamtgewicht der Stahlkonstruktion: 38 t
  • Geländer: 115 m
  • Länge der Brücke: 49,4 m
  • Fertigungszeit inkl. Beschichtung: 10 Wochen
  • Material: Stahl S355J2+N

Brücke Mülheim

Brücke Mülheim - Stahlbauarbeiten

Brücke Mülheim

Projektbeschreibung

Die Brücke wurde ursprünglich als Mehrfeldbrücke aus Brettschichtholzbinder gebaut. Der von uns durchgeführte Ersatzneubau sollte in Form und Abmessungen auf Basis der Bestandsbrücke erfolgen. Die vorhandenen Holzträger, Geländer und Belagsbohlen mussten zurück gebaut werden. Die vorhandenen Stützfundamente und Widerlager wurden für die neue Stahlkonstruktion weitergenutzt.

Die neue Brücke inkl. Geländer wurde aus Stahl hergestellt. Die Feuerverzinkung und die Beschichtung erfolgte komplett vorab im Werk. Mittels Schwerlasttransport wurden die drei vormontierten Teilstücke nach Mülheim transportiert und dort mit einem Autokran vor Ort aufgelegt.

Details zum Projekt

  • Gesamtgewicht der Stahlkonstruktion: 15 t
  • Geländer: 68 m
  • Länge der Brücke: 29,5 m
  • Fertigungszeit inkl. Korrosionsschutz: 6 Wochen